Weitere Kurzkrimis sind geplant. Lassen Sie sich überraschen!
|
|
FRISS. HILF. STIRB! |
![]() |
Juwelenblut
Kurzkrimi in: „Im Norden des Südens“ (Anthologie) Hrsg. Goldstadt-Autoren e. V., BoD Books on Demand, Norderstedt 2019 ISBN 978-3-7481-4134-1 Taschenbuch, 192 Seiten, 8,00 EUR, auch als E-Book Märchen, Mord und mehr aus Pforzheim und Umgebung. Zum fünfjährigen Vereinsjubiläum setzen sich 17 Autorinnen und Autoren mit der Region auseinander, in der sie leben. In spannenden, bissigen, tiefgründigen oder humorvollen Geschichten und Gedichten gibt es für Alteingesessene und Reingeschmeckte gleichermaßen viel zu entdecken. Beispielsweise, wie sich in einer Edelmetall-Scheideanstalt ein juwelenstehlender Auftragskiller und Golddiebe in die Quere kommen. Was sicher nicht gut enden kann. |
![]() |
Advent, Advent, die Gier entbrennt
Hrsg. Andreas M. Sturm, Verlag edition krimi, Schkeuditz 2018 (jetzt: Hamburg, Bedey Media Verlagsgruppe)
ISBN 978-3-946734-13-0 Softcover, 208 Seiten, 13,00 EUR Das Fest der Liebe friedvolle Stunden der Besinnung, Zeit für Geschenke und Lichterglanz. Doch daraus wird nichts, denn Verbrecher machen keine Weihnachtsferien. In vierzehn Geschichten wird gemeuchelt, gestohlen und betrogen, dass Krimifreunden ein Schauer des Glücks über den Rücken rieseln wird. - Renommierte Krimiautoren beweisen mit ihren schwarzhumorigen und bitterbösen Storys, dass es zu Weihnachten nicht nur Gänsen an den Kragen geht. Von wegen friedliche Stunden beim Einkaufsbummel und besinnliche Plausche am Glühweinstand. Ein Auftragsraub in den Räumlichkeiten der Pforzheimer Sparkasse, ein getöteter Weihnachtsmann und ein Mordanschlag arten in ein gefährliches Spektakel für die Weihnachtsmarktbesucher in der Goldstadt aus. |
![]() |
|
![]() |
Der Kurzkrimi OBERFRANKENTANGO ist veröffentlicht in der Anthologie „Mordsurlaub mörderische See(n) und eiskalte Berge“. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Die Kurznovelle DER CLOWN ist veröffentlicht in der Anthologie „Da staunte Goethe. Geschichten mit Pfiff“. Hrsg. Carsten Leimbach, Goethe-Werkstatt, Wetzlar, 2012 Taschenbuch, 108 Seiten, ISBN 978-3-940178-50-3 Sie erhalten das Buch zu einem Sonderpreis nur noch über die Autorin, solange der Vorrat reicht. |
![]() |
Die Fantasy-Geschichte DER KÜRBIS ist veröffentlicht in "Die Geister sind los", einer Anthologie mit Erzählungen und Gedichten aus einer Welt voller Geisterwesen und schauriger Gestalten. Hrsg. Literaturpodium, Dorante Edition, Engelsdorfer Verlag, Leipzig, 2012 Taschenbuch, 272 Seiten, ISBN 978-3-86268-743-5 Sie erhalten das Buch zu einem Sonderpreis nur noch über die Autorin, solange der Vorrat reicht. |
![]() |
Die Kurzgeschichte DAS MÄDCHEN und der Kurzkrimi DIE WEINPROBE sind veröffentlicht in „PHOENIXZEIT“, einer literarisch vielfältigen Anthologie von 14 Autoren des autorenforums phoenix. Hrsg. Uschi Gassler für das „autorenforum phoenix“, Engelsdorfer Verlag, Leipzig, 2011 Taschenbuch, 203 Seiten, ISBN 978-3-86268-361-1 Sie erhalten das Buch zu einem Sonderpreis nur noch über die Autorin, solange der Vorrat reicht.
|
![]() |
Der Kurzkrimi TOD IM GEWÄCHSHAUS, im Rahmen eines Krimi-Schreibwettbewerbs der „Pforzheimer Zeitung“ 10/2009 prämiert und auf deren Homepage veröffentlicht, erschien auch in „Krimizeit Pforzheim“, einer Anthologie von 7 Autoren aus der Goldstadt Pforzheim und dem Enzkreis. Hrsg. Claudia Konrad, Engelsdorfer Verlag, Leipzig, 2010 Taschenbuch, 180 Seiten, ISBN 978-3-86901-843-0 Sie erhalten das Buch zu einem Sonderpreis nur noch über die Autorin, solange der Vorrat reicht. |
![]() |
MEINE KURZGESCHICHTEN |
|
ABSTRUSE AUGENBLICKE Groteskes Kurioses Surreales Phantastische Geschichten zum Gruseln, Schaudern, Mitfiebern Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2017 ISBN 978-3-96008-740-3 Taschenbuch, 158 Seiten, 11,00 EUR Sind Sie neugierig, welches Wesen im Bayerischen Wald herumgeistert, was einen Stau auf der Autobahn verursacht oder welche Ziele der Mann verfolgt, der eine Pforzheimer Leiterplattenfirma aufmischt? Reizt Sie die Antwort darauf, wer die Überlebenden eines Supergaus sein könnten? Haben Sie schon überlegt, ob uns bereits Besuch aus den Weiten des Universums beehrt hat? Vielleicht müssen wir unseren Heimatplaneten gar nicht verlassen, um andersartigem Leben zu begegnen. Womöglich weilt es schon unter uns. |
![]() |
ENTFESSELTE EMOTIONEN Tierisches Menschliches Genüssliches Kurzgeschichten Authentisch und lebensnah als Betthupferln oder Pausensnacks Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2016 ISBN 978-3-96008-476-1 Taschenbuch, 162 Seiten, 11,20 EUR, auch als E-Book Rotti trifft auf Jagddackel. Katze träumt von Maus. Was tun, wenn die Gefahr besteht, die werte Gattin geht fremd? Welche Pläne hat eine betagte Aktrice mit ihrem einst weggegebenen Sohn, als sie ihn nach 50 Jahren zu sich beordert? Kann ein Ehepaar dem okkulten Ritual entrinnen, in das es hineingeraten ist? Weshalb wird ein Sparschwein am Frankfurter Flughafen verhaftet? Ein tickendes Paket im Büro? Das kann nichts Gutes bedeuten. Einem ehemaligen Kinderheimleiter läuft ein Mädchen zu. Wäre nicht schlimm. Aber gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Kindesmissbrauchs. Im Streit sich trennen, kann böse enden. Gewalt führt solange zu Gewalt, bis man sich befreit. Und manches mehr. |
|
|
KURZKRIMIS | |
MÖRDERISCHE MACHENSCHAFTEN Kurzkrimis Books on Demand (BoD), Norderstedt 2017 ISBN 978-3-7448-9315-2 Taschenbuch, 256 Seiten, 9,90 EUR in Kürze auch als E-Book Profitgier, Eifersucht, Rache, Hass! Fünfzehn Kurzkrimis entlarven menschliches Moralversagen. Die rassige Weinhändlerin lädt zur Verkostung ein, in einem Gewächshaus wartet der Tod, ein Clown schockiert mit bitterbösen Manieren. Die lauschige Hütte in Oberfranken wird zur Falle, bei einem Steinbildhauer-Kurs trügt die friedliche Idylle, im schneebegrabenen Heidelberg endet der Heiligabend mit furiosem Getöse. In einer Edelmetall-Scheideanstalt kommen sich im Jubiläumsjahr der Goldstadt Pforzheim Diebe und ein Auftragskiller in die Quere. In Karlsruhe erweckt die Herzkapsel des Stadtgründers todbringende Begehrlichkeiten. Und manches mehr. Inklusive der beiden Krimis von Claudia Konrad aus der Kooperationsarbeit zur „Schmuckrevue" anlässlich des Pforzheimer Traditionsjubiläums 2017 und des Karlsruher Stadtjubiläums 2015.
|
![]() |